Unsere Weine

In den Hügeln, deren Düfte sich täglich „mit dem Wind von Alpe und Adria“ mischen, kultivieren wir vier Weinberge. Aus unseren Rebsorten Refosco, Pinot Nero, Pinot Grigio und Malvasia erzeugen wir frische Weine, die Wohlgefallen und Freude stiften.

Um jede Phase des Weinbaus kümmern wir uns persönlich. Wenn wir die ersten Triebe unserer Weinstöcke berühren, denken wir jedes Mal – einem Mantra gleich – an den daraus entstehenden Wein, der in Fröhlichkeit und heiterer Intimität genossen werden wird.

Arbeit im Familienverband

Wir möchten unseren Kindern die Leidenschaften unserer Vorfahren weitergeben: die Arbeit im Weinberg, die Gastfreundschaft und die gute Küche.

Mit den Weinbergen direkt vor der Haustür haben wir die Möglichkeit ihr Gedeihen ständig zu beobachten und uns der Pflege jeder einzelnen Pflanze im komplexen biologischen System Weinberg zu widmen.

Malvasia DOC Friuli

Autochthone Rebsorte: Malvasia

Weinberg: Faet, in der Gemeinde Treppo Grande

Anbaumethode: Doppelte Umkehrung, Cappuccina

Erntezeit: Erste Septemberdekade

Pressung: Sanft

Weinbereitung: Erste Gärung mit ausgewählten Hefen bei 15°/17°C

Farbe: Goldgelb, Sonnenblütenblätter mit weißen Nuancen

Bouquet: Aromen von Pfirsich, exotischen und tropischen Früchten, weißem Pfeffer

Geschmack: Weich, samtig, elegant, kräftig, voll und trocken

Speisenempfehlung: Hervorragend zu Fisch

Serviertemperatur: 8-10 °C

Alkoholgehalt: 12 % Vol.

Refosco dal Peduncolo Rosso
DOC Friuli

Dall’omonimo vitigno autoctono, il più corposo tra i nostri vini.

Varietà : Refosco dal Peduncolo Rosso

Vigneto : Floreani nel comune di Treppo Grande

Metodo di coltivazione : Doppio capovolto, cappuccina

Periodo di vendemmia : Fine settembre/primi di ottobre

Pressatura : Leggera

Vinificazione : Macerazione con le bucce 15-20 giorni, prima fermentazione con lieviti selezionati a 20°/24°C

Colore : Rosso rubino intenso con riflessi violacei

Al naso : Rivela un ampio bouquet con frutti di bosco, ciliegia, violetta

In bocca : Corposo ed elegante, piacevolmente speziato e tannico

Abbinamenti gastronomici : Carne alla griglia e selvaggina

Temperatura di servizio : 18°/20°C

Gradazione alcolica : 13% Vol.

Pinot Grigio DOC Friuli

Aus der gleichnamigen autochthonen Rebsorte, der vollmundigste unserer Weine.

Sorte: Refosco dal Peduncolo Rosso

Weinberg: Floreani in der Gemeinde Treppo Grande

Anbaumethode: Doppelte Umkehrung, Cappuccina

Erntezeit: Ende September/Anfang Oktober

Pressung: Leicht

Weinbereitung: Mazeration mit den Schalen 15-20 Tage, erste Gärung mit ausgewählten Hefen bei 20°/24°C

Farbe: Intensives Rubinrot mit violetten Reflexen

Bouquet: Offenbart ein breites Bouquet mit Waldfrüchten, Kirsche und Veilchen

Geschmack: Vollmundig und elegant, angenehm würzig und tanninhaltig

Speisenempfehlung: Gegrilltes Fleisch und Wild

Serviertemperatur: 18°/20°C

Alkoholgehalt: 13% Vol.

Pinot Nero DOC Friuli

Aus den Trauben des Pinot Nero gewinnen wir einen besonders würzigen, leichten Rotwein.

Rebsorte: Pinot Nero

Weinberg: Floreani in der Gemeinde Treppo Grande

Anbaumethode: Doppelte Umkehrung, Capuccina.

Erntezeit: September.

Weinbereitung: Die entrappten Trauben gären 8-10 Tage lang in Kontakt mit den Schalen, wobei häufig umgepumpt wird.

Farbe: Blasses Granatrot, transparent.

Bouquet: Reichhaltig, würzig und aromatisch mit eleganten Tanninen.

Geschmack: Bestätigt die Bouquetnoten.

Speisenempfehlung: Wurstwaren und milder Käse, Fleisch.

Serviertemperatur: 14°/15°C im Sommer – 18°C im Winter.

Alkoholgehalt: 12%Vol.

Weingärten und das Terroir

Die Moränenhügel des mittleren Friaul sind prädestiniert für den Weinbau und dabei besonders gut für aromatische Sorten geeignet. Luftströmungen, die tagsüber von der Adria und nachts von den Alpen wehen, sind verantwortlich für starke Temperaturwechsel zwischen Tag und Nacht. Diese regen die Pflanzen an Aromastoffe zu erzeugen, die unseren Trauben und Weinen ihren speziellen Charakter verleihen. Darüber hinaus fördern sie die Gesundheit der Pflanzen und der Trauben, so dass wir den Weinberg im Einklang mit der Natur kultivieren können.

Die Ablagerungen der Gletscher, die die Hügel unserer Gegend geformt haben, sowie die anschließende Erosion und Besiedlung durch Pflanzen, haben zu einer Vielfalt von Böden geführt. In der Umgebung findet man lehmige, kieshaltige, äußerst fruchtbare und magere Erden. Bei der Anlage unserer Weinberge haben wir Analysen des Bodens, der Sonneneinstrahlung und des Windes durchgeführt um standortgerechte Rebsorten zu wählen und anzubauen.

Agriturismo Borgo Floreani
Soc. Agr. Bizzotto C. e Della Bianca F. s.s
via Floreani 9 – 33010 Treppo Grande (UD)

Telefono: +39 0432 963 144
Mail: info@borgofloreani.it

P.IVA 02437220300 – CIN IT030126B5V74X84LS – Termini e CondizioniPrivacy Policy
© 2025 made by mattianot

P.IVA 02437220300 – CIN IT030126B5V74X84LS
Termini e CondizioniPrivacy Policy
© 2025 made by mattianot